Omnia RPM-MAP (Artikelnummer: FB105752)

Durchmesser: Ausschnitt im Instrumentenbrett
Preis: 420,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-6 Tage
Anzahl:

Omnia RPM-MAP – Kombi-Instrument für Drehzahl & Ansaugdruck

Das Omnia RPM-MAP vereint die Funktionen eines hochentwickelten Motordrehzahlmessers mit der präzisen Anzeige des Ansaugdrucks (MAP) – kompakt in einem einzigen Gerät. Neben einem Tachometer bietet das Gerät vier Hobbs-Zähler, einen automatischen Flugzeitmesser, einen Chronometer sowie eine RPM-Spitzenwertanzeige für den letzten Flug und für die gesamte Laufzeit. Der MAP-Sensor ist bereits intern integriert und kraftstoffresistent.

Wie alle Geräte der Omnia-Serie verfügt auch das RPM-MAP über ein sonnenlichttaugliches Farbdisplay, modernste Elektronik und eine robuste Aluminiumkonstruktion. Es kann mit Rotax i-Motoren über CAN-Bus verbunden werden. Bis zu 16 Omnia-Geräte lassen sich zu einem vernetzten Cockpit-System kombinieren.

Hauptmerkmale

  • Drehzahlanzeige (Tachometer)
  • Ansaugdruckanzeige (MAP) mit integriertem Sensor
  • 4 Hobbs-Zähler:
    • Gesamtbetriebszeit
    • Zeit im grünen Bereich
    • Zeit im gelben Bereich
    • Zeit im roten Bereich
  • Automatischer Flugzeitmesser
  • Chronometer
  • Spitzenwertanzeige für letzte und höchste je erreichte Drehzahl

Schnittstellen & Vernetzung

  • Drehregler mit Push-Button für einfache Bedienung
  • 2 CAN-Bus-Schnittstellen für Cluster-Betrieb mit anderen Omnia-Instrumenten
  • USB 2.0-Port für Software-Updates und Fernwartung
  • Lichtsensor-Eingang für automatische Anpassung der Displayhelligkeit
  • 2 RPM-Eingänge (Low: 2–20Vpp, High: 5–100Vpp)
  • 1 interner MAP-Sensor-Eingang (0–60 inHg)

Hinweis: Je nach Motortyp kann ein externer Drehzahlsensor erforderlich sein (z. B. Cod. 105896).

Technische Spezifikationen

  • Display: 2,4" Farb-LCD mit 320 × 240 Pixeln, 1000 nits Helligkeit
  • Gehäuse & Abmessungen:
    • 57 mm: 68 × 62 × 35 mm, 140 g
    • 80 mm: 85 × 85 × 40 mm, 230 g
  • Gehäuse: CNC-gefrästes, pulverbeschichtetes Aluminium
  • Stromversorgung: 10 – 30 V DC
  • Stromverbrauch: 60 mA (57 mm), 135 mA (80 mm)
  • Einsatzhöhe: -1000 bis +25.000 Fuß
  • Temperaturbereich: -20°C bis +70°C
  • Luftfeuchtigkeit: Max. 90% (ohne Kondensation)
  • Kommunikation: 2 CAN-Bus-Anschlüsse, USB-Port
  • Open-Collector-Alarmausgang: max. 300 mA, aktiv niedrig

Lieferumfang

  • Omnia RPM-MAP Instrument
  • Inkl. Stecker-Kit
  • 4 x M4x10 mm Schrauben
  • Quick-Start-Guide
  • Verpackungsliste

Optionales Zubehör

  • Flybox induktiver Drehzahlsensor (Cod. 105896)
  • Externer Lichtsensor für automatische Helligkeitsregelung (Cod. 105800)
  • CAN-Bus Terminator 120 Ohm (Cod. 105810)
  • CAN-Kabel in 25 cm, 50 cm, 100 cm (Cod. 105820 - 105840)
  • USB-Verlängerungskabel 0,5 m (Cod. 604010)
  • Externer Alarm-Buzzer für Omnia-Serie (Cod. 105898)
  • Audio-Ton-Adapter für Warntöne (Cod. 105899)
  • Professionelle Crimpzange für Steckeranschlüsse (Cod. 603000)

Warum Omnia RPM-MAP?

  • Kompaktes Kombiinstrument für RPM- und MAP-Überwachung
  • Volle Kontrolle über Motordaten durch zusätzliche Hobbs- und Flugzeitfunktionen
  • Interner MAP-Sensor spart Platz und Installationsaufwand
  • Hochauflösendes, sonnenlichttaugliches Display mit 1000 nits Helligkeit
  • Einfache Cluster-Vernetzung mit anderen Omnia-Instrumenten
  • Robust, zuverlässig und zukunftssicher durch USB-Updates

Ideal für Piloten, die ein leistungsfähiges Kombiinstrument mit MAP- und Drehzahlanzeige suchen!

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

Flugschule-MD Chat

×