Omnia Fuel Computer – Intelligentes Kraftstoffüberwachungsinstrument
Der Omnia Fuel Computer ermöglicht die präzise Überwachung des aktuellen Kraftstoffverbrauchs, der verbleibenden Kraftstoffmenge, der verfügbaren Flugzeit und der Reichweite (bei Verbindung mit einem GPS). Für eine genaue Messung sind ein oder zwei Durchflussmesser für die Kraftstoffzufuhr und -rückführung erforderlich.
Drei konfigurierbare Alarme warnen bei niedrigem Kraftstoffstand, geringer verbleibender Flugzeit oder begrenzter Reichweite. Zusätzlich kann der Kraftstoffdruck überwacht werden.
Alle Komponenten der Omnia-Familie sind mit einem hochmodernen, gut ablesbaren Display, einem leistungsstarken 32-Bit-Mikrocontroller sowie modernsten Festkörpersensoren ausgestattet, um langfristige Zuverlässigkeit und hohe Messgenauigkeit zu gewährleisten. Bis zu 16 Omnia-Instrumente können miteinander verbunden werden, um ein Kommunikationsnetzwerk zu bilden und den Datenaustausch zu erleichtern.
Hauptmerkmale
- Echtzeit-Kraftstoffverbrauchsanzeige
- Verbleibende Kraftstoffmenge
- Kraftstoffverbrauch seit Motorstart
- Verfügbare Flugzeit (Endurance)
- Geschätzte Reichweite (erfordert GPS-Anbindung)
- Kraftstoffdrucküberwachung (optional mit separatem Drucksensor)
Schnittstellen & Vernetzung
- Drehregler mit Push-Button für einfache Bedienung
- 2 CAN-Bus-Schnittstellen für Cluster-Betrieb mit anderen Omnia-Instrumenten
- USB 2.0-Port für Software-Updates und Fernwartung
- Lichtsensor-Eingang für automatische Anpassung der Displayhelligkeit
- 2 Eingänge für Kraftstoff-Durchflusssensoren
- 1 Eingang für optionalen Kraftstoffdrucksensor
- RS232-GPS-Schnittstelle für Reichweitenberechnung
Hinweis: Der Omnia Fuel Computer erfordert einen kompatiblen Kraftstoff-Durchflusssensor (Cod. 503030). Bis zu zwei Sensoren können installiert werden. Ein zweiter Sensor ist nicht für geringe Rücklaufmengen geeignet (z. B. Rotax 912). Die Reichweitenfunktion erfordert eine GPS-Anbindung über NMEA183 oder den Flybox GPS-Empfänger (Cod. 601090).
Technische Spezifikationen
- Display: 2,4" Farb-LCD mit 320 × 240 Pixeln, 1000 nits Helligkeit
- Gehäuse & Abmessungen:
- 57 mm: 68 × 62 × 35 mm, 140 g
- 80 mm: 85 × 85 × 40 mm, 230 g
- Gehäuse: CNC-gefrästes, pulverbeschichtetes Aluminium
- Stromversorgung: 10 – 30 V DC
- Stromverbrauch: 60 mA (57 mm), 135 mA (80 mm)
- Einsatzhöhe: -1000 bis +25.000 Fuß
- Temperaturbereich: -20°C bis +70°C
- Luftfeuchtigkeit: Max. 90% (ohne Kondensation)
- Kraftstoff-Durchflussmessung: 2 Eingänge, 5-30Vpp, 2Hz-10kHz
- Kraftstoffdruck-Eingang: 0-5V
- Kommunikation: 2 CAN-Bus-Anschlüsse, USB-Port
- GPS-Eingang: RS232 RX-Port
- Open-Collector-Alarmausgang: max. 300 mA, aktiv niedrig
Lieferumfang
- Omnia Fuel-Comp Instrument
- Inkl. Stecker-Kit
- 4 x M4x10 mm Schrauben
- Quick-Start-Guide
- Verpackungsliste
Optionales Zubehör
- Kraftstoff-Durchflusssensor (Cod. 503030)
- Kraftstoffdruck-Sensor (Cod. 601041)
- Externer Lichtsensor für automatische Helligkeitsregelung (Cod. 105800)
- CAN-Bus Terminator 120 Ohm (Cod. 105810)
- CAN-Kabel in 25 cm, 50 cm, 100 cm (Cod. 105820 - 105840)
- USB-Verlängerungskabel 0,5 m (Cod. 604010)
- Flybox GPS-Empfänger (Cod. 601090)
- Externer Alarm-Buzzer für Omnia-Serie (Cod. 105898)
- Audio-Ton-Adapter für Warntöne (Cod. 105899)
- Professionelle Crimpzange für Steckeranschlüsse (Cod. 603000)
Warum Omnia Fuel Computer?
- Präzise Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite
- Unterstützt Echtzeit-Flugplanung in Verbindung mit GPS
- Visuelle Alarme für niedrige Kraftstoffmenge, Flugzeit und Reichweite
- Hochauflösendes, sonnenlichttaugliches Display mit 1000 nits Helligkeit
- Einfache Vernetzung & Datenaustausch mit anderen Omnia-Instrumenten
- Robuste Bauweise für höchste Zuverlässigkeit
- Einfache Software-Updates & Anpassungen über USB
Ideal für Piloten, die eine smarte Lösung zur Kraftstoffüberwachung und Flugplanung suchen!